Über Sabine Hauswirth

Über das Unternehmen

SABINE HAUSWIRTH ist eine Unternehmensberatung in Rosenheim.

Gegründet im Jahr 2000 von Sabine Hauswirth, damals mit Fokus Finanzberatung, Aufgabe dieses Fokusses im Jahr 2013, um die Geschäftsfeld-Weiterentwicklung und Ausbau ihrer weiteren Potenziale zu nutzen und in die Unternehmensberatung einzubringen. Zu Geschäftsmodell-Entwicklung durch Potenzialentwicklung entstand in den Jahren 2014 – 2016 Bücher und so auch das sogenannte Satellite Core Modell.(siehe Satellite-Core-Modell und das gleichnamige Buch von Sabine Hauswirth). Um sinnvollen Umgang mit Stress, Dauerkrisen und dem Höher, Weiter, Schneller und anstatt dessen Resilienz und Digital Detox und vieles mehr zu entwickeln, schrieb sie das Buch „Glück ist Knäckebrot“. Die Erkenntnisse dazu flossen alle unter anderem in die modular aufgebaute 60EX-Systemlösung zur Mitarbeiter-Gewinnung ein.

Fokus heute liegt in der Beratung für perspektivisches Business Development von Anfang an: Zukunftsentwicklung von Geschäftsmodellen und Entwicklung von Mitarbeiterkonzepten zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern.

Über Sabine Hauswirth

Zur Person Sabine Hauswirth:

Als ehemalige TOP 100 Finanzberaterin (€uro Wirtschaftsmagazin 2011) sowie Nominierte beim Ersten Deutschen Erfinderinnenpreis 2017 verbindet sie Analyse mit Entwicklungs- und Innovationskompetenz.

Sie arbeitet als Unternehmensberaterin (Gründung & Business Development), Creative Entrepreneur (eigene Fotografie-Prints) und Digital Creator (Digital Marketing).

Ihre Erfahrung als langjährige Beamtin des gehobenen nichttechnischen Dienstes als Dipl. Verwaltungswirtin (FH) und ihre anschließende Erfolgsgeschichte in der Finanzbranche bringt sie heute mit in die Unternehmensberatung.

Ihre Kernkompetenz in der Beratung zu Mitarbeiter-Themen kann sie durch eine ausgesprochene Praxisnähe zu E-Commerce, Kreativitäts-Projekten, Skilling-Trainings für Digital-Knowhow ideal ergänzen. Solopreneure oder Unternehmen können ihre Digital Services buchen, um Onlineshops oder Webseiten erstellt zu bekommen oder ihre Digital Skills zu erweitern. Als Geburtsjahrgang 1962 bringt sie nach wie vor eine Strahlkraft, Power und Begeisterung mit, da sie für sich selbst Life Long Working weder als Bestrafung noch als Hindernis für glückliche Lebensgestaltung sieht, im Gegenteil: laufendes Tun gepaart mit sinnvollen guten Auszeiten und Pausen sind das Elixier von Jugendlichkeit und Open-Mindset ein ganzes Leben lang.

Make.Future.Move. Bedeutet für Sabine Hauswirth MACHEN, niemals stehenbleiben und an den Themen, die aktuell und zukunftsrelevant sind, dranbleiben. Innovation verbunden mit strategisch-klarer Struktur ist ihre Devise in der Entwicklung von beruflichen und persönlichen Fortschritten.

Berufliche Spezifikationen von Sabine Hauswirth:

Sabine Hauswirth ist eine erfahrene langjährige Rechts- und Finanzexpertin. Sie beriet und berät erfolgreich Solopreneure, Seminarteilnehmer und Unternehmen. In zahlreichen Bildungseinrichtungen gab sie in vielen Jahren ihrer Selbständigkeit und auch noch heute Seminare für berufliche und selbständige Weiterentwicklung und zu Skilling von Mitarbeitern. Sie verhalf dabei vielen Menschen und Selbständigen, nicht nur während der Corona-Pandemie, ihr Geschäftsmodell schnell und unkompliziert umzustellen sowie neue Perspektiven zu bieten, sondern bot aufgrund ihrer eigenen laufenden Skilling-Entwicklung echte Zukunftsperspektiven.

Zu ihren beruflichen Erfolgen zählt unter anderem die TOP 100 Finanzberater-des-Jahres-Auszeichung des Wirtschaftsmagazins €uro sowie die Nominierung beim Ersten Deutschen Erfinderinnenpreis 20217.

Zu einer ihrer Forschungsgebiete zählte nicht nur als eine der ersten Honorarberaterinnen in Deutschland die Nachhaltige Geldanlage (heute: Sustainability Research, ESG Investment) sondern auch ökonomische Situation von Familien, sie erfand einige Indizes für Economy (unter anderem den Economy for Future Index, den ROEE Return on Empathy and Economy in der Mitarbeiterbindung und viele mehr) sowie viele Innovations- und Kreativitäts-Techniken zur Vermittlung innovativer und kreativer Kompetenz in Unternehmen.

Sie entwickelte viele unterschiedliche Konzepte zur Mitarbeitergewinnung, für Mitarbeitertrainings in Resilienz & Reduktion sowie Economy-Trainings. Aus diesen gesamten Modulen entstand dann 60EX, eine Systemlösung zur systematischen Gewinnung von Mitarbeitern in Zeiten von Fachkräftemangel.

Sabine Hauswirth berät, gibt Seminare, entwickelt unterschiedliche innovative Konzepte und Produkte, ist kreativ mit eigener Fotografie und daraus entstehenden Visual Design Print Produkten und erstellt für Kunden E-Commerce-Shops sowie ansprechende Webseiten für Personal Branding und mehr. Mittlerweile gibt es von ihr auch das Visual Storytelling in Form von Digital Services: Videos, Grafiken und mehr, die Geschichten erzählen, die insbesondere für die strategische Gewinnung von Mitarbeitern eingesetzt werden. Durch ihre private Leidenschaft und langjährige Erfahrung im Upcycling Fashion Design konnte sie aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen eine kreative Methode für Innovation und Ressourcenschonung entwickeln, die sie heute nicht nur in Seminaren, sondern auch in der Beratung für Mitarbeiter-Bindung und Employee Experience(EX) einsetzen kann: die U.P.C.Y.C.L.I.N.G. Design Sensing Methode geht dabei weit über das Design THINKING hinaus: es kommen durch sensorische Erfahrung in der Methode des Upcyling wertvolle Lernerfahrung hinzu, die dazu befähigen, zu fühlen, was in der Veränderung von Material, Produkt, Prozessen auch geschieht. Dieses Begreifen sieht Sabine Hauswirth im Zeitalter digitaler Transformation als eine der wesentlichen Erfahrungen an, die Mitarbeiter benötigen, um Resilienz einerseits und Ressourcenschonung und Innovation andererseits gerade auch in Change Prozessen anzuwenden und wirklich zu verstehen, sprichwörtlich zu „be-greifen“.

Zu ihren Kunden zählen unter anderem

  • Berufsförderungswerk München
  • RWE Deutschland AG
  • Value Net Management AG
  • Orangewerk GbR
  • Deutsche Angestellten Akademie München
  • Deutsche Angestellten Akademie Ingolstadt
  • Kompetenz und Beruf GmbH Miesbach
  • Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
  • Erfolgsforum Rosenheim
  • Deutsche Angestellten Akademie Ingolstadt
  • Deutsche Angestellten Akademie Rosenheim
  • „Frau und Erfolg“ -Grenzüberschreitendes Projekt der Unternehmerinnen
    in Handwerk und Dienstleistung Rosenheim e.V. und Business & Professional
  • Women Austria, Club Tirol
  • Agentur für Arbeit Rosenheim
  • Stadt Rosenheim -Gleichstellungsstelle
  • Frauenforum Rosenheim
  • Unternehmerinnen in Handwerk und Dienstleistung Rosenheim e.V. (UHD)
  • Bildungswerk Rosenheim
  • Frauenvermögensverwaltung AG München
  • Nurmo Unternehmerinnen Netzwerk
  • Bauen auf Mietgrund GmbH
  • Livable Home
  • Xing
  • La vida bonita Bio Lebensmittelhandel
  • Viele einzelne Solopreneure im Business Development
  • Und viele andere, nicht zu veröffentlichende Kunden

Die Geschichte zur 60EX-Entwicklung

Bereits in der Zeit des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und in den späteren Berufsjahren ihrer unternehmerischen Tätigkeit erfuhr Sabine Hauswirth sehr schnell, wie sehr Potenziale der Menschen weder gesehen, noch gefördert, noch genutzt werden für das Wachstum im Unternehmens oder in der Verwaltung. In ihren vielen Beratungen, Coachings und Seminaren half sie vielen Menschen für berufliche Perspektiven, geschäftliche Weiterentwicklung und als der demografische Wandel sich erstmalig in Schlagzeilen zu „Fachkräftemangel“ bemerkbar machte, kamen erste Ideen zu einer systematischen Lösung, wie Potenzial und Mitarbeitergewinnung verbunden werden konnte.

Heute ist diese Lösung eine Möglichkeit, bisher unerkannte Potenziale, aber auch neue Zielgruppen für Mitarbeiter zu finden, zu fördern und ihnen Möglichkeiten für Weiterentwicklung sowie positive Rahmenbedingungen im Unternehmen  zu geben. Jeder Mensch zählt. Dieses Prinzip steht hinter 60EX: eine systematische Herangehensweise verbunden mit der Änderung bisheriger Gewohnheiten im Personalmanagement, das ist mit 60EX verbunden und führt zu erfolgreicher Mitarbeitergewinnung.

01

Unternehmensberatung & Coaching

Wo Mitarbeiter gesucht werden, biete ich Ihnen die Lösung: systematisch und strategisch.

02

Training

Wo Mitarbeiter in ihren digitalen und auch kreativ-innovativen Fähigkeiten trainiert werden sollen, bin ich die richtige Ansprechpartnerin. Da ich Powerfrau bin und Macherin und direkt immer in der Praxis stehe, lernt man von mir Theorie verbunden mit der Praxis.

03

Digitale Services

Aus eigener langjähriger Erfahrung (seit 2014) im eigenen E-Commerce bringe ich die Erfahrung mit, dies in Projekten konkret umzusetzen, und in meinen Digital Trainings für Mitarbeiter einzubringen.

Services

Was ich anbiete

Ich berate Unternehmen, wie sie in 24 Monaten oder weniger strategisch zum Mitarbeiter-Magneten werden und so Mitarbeiter finden und binden.

Employee Experience mit 60EX

Beratung

Meine Systemlösung 60EX entwickelte ich, weil ich aus der Business Development Erfahrung heraus feststellte, dass strategische Konzepte für Mitarbeiterbindung und -gewinnung fürs Unternehmen überlebensnotwendig sind. Ohne Strategie in dem Bereich gibt es zukünftig Probleme mit dem Geschäftsmodell.

Finanzen

Mein Finanz-Knowhow aus Finanzberatungszeiten gebe ich in Finanztrainings und in Vorträgen weiter. Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung sind ohne betriebswirtschaftliche Konzepte nicht zielführend. Employer Branding und HR Business erfordern Strategien. Gesamt-Lösungen sind wichtig, nicht Einzelaktionen.

Development

Ich entwickle Konzepte und Modelle. So entstanden in den letzten Jahren viele Entwicklungen. Ich stehe auch für das Training von Potenzialen (Satelliten), zur Förderung von Kreativität und Innovation, als Voraussetzung für Vielfalt, Flexibilität & Resilienz, Grundlagen für zukünftige Lebensgestaltung.

SABINE HAUSWIRTH wurde hier ausgezeichnet:

TOP 100 Finanzberater des Jahres 2011 (Wirtschaftsmagazin €uro Kompetenz-Award), Platz 228 von 14053 Teilnehmern beim Trading Masters Wettbewerb (Akademie des Erfolgs) 2017, Erfolgreiche Nominierung beim Ersten Deutschen Erfinderinnenpreis 2017 mit ‘Lifelong Work’, Trainerlink by Managerseminare, Brainguide

Unternehmensberatung, Unternehmensberatung Rosenheim, women & work erfinderinnenpreis, Sabine Hauswirth
Unternehmensberatung, Unternehmensberatung Rosenheim, Sabine Hauswirth, TOP 100 Finanzberater 2010

Timeline

2015-heute

Die langjährige Berufserfahrung wird ausgebaut und zu einer Unternehmensberatung weiterentwickelt, die Analyse, Strategie, Kreativität mit Digitalen Services verbindet. Weitere Entwicklungen folgen und werden publiziert.
‚Life Long Work‘-Konzept, einer Gestaltung von Berufs- und Arbeitsleben vor  dem Hintergrund von lebenslangem Arbeiten, wird beim Ersten Deutschen Erfinderinnenpreis 2017 nominiert.

Sabine Hauswirth’s selbst gemachten Erfahrungen sowie laufenden Skillings und Re-Skillings ergeben ihre heutigen Tätigkeiten als Unternehmensberaterin, Creative Entrepreneur & Digital Creator. So können Unternehmen heute davon in mehrfacher Weise davon profitieren: im Business Development im E-Commerce, im Handwerk, das mittlerweile zentral mit dem Thema Mitarbeitergewinnung und -entwicklung zu verbinden ist und zentrales Beratungsthema Sabine Hauswirth’s ist.

2014

Aufgabe der Finanzberatung und Weiterentwicklung und Spezialisierung in der Unternehmensberatung durch die langjährig gemachte Erfahrung in vielen hunderten von Seminaren, Beratungen und Vorträgen.

2000 – 2013

Sabine Hauswirth ist Finanzberaterin und als Honorarberaterin tätig. Sabine Hauswirth kommt beim Wettbewerb des Wirtschaftsmagazins €URO unter die TOP 100 Finanzberater in Deutschland (Platz 71). Im selben Jahr schließt sie ihr Zertifikats-Studium zur Betriebswirtin für betriebliche Altersvorsorge (FH) ab. Dieses Wissen wird sie unter anderem später in der Beratung für Unternehmen zur Mitarbeitergewinnung und der Gestaltung einer positiven Employee Experience (EX) nutzen.

MAKE. FUTURE. MOVE. Zukunft gestalten.

 

SABINE HAUSWIRTH ist Experte bei: