

Präsenztraining
Das Präsenztraining mit Entwicklungsreise.

Maximale Gruppengröße
kleine Teams

Angebot auf Anfrage
Der Circuit ist per Angebotsanfrage buchbar.
Satellite Core Circuit – Erlebnis-Training für Teams
Der Kurs für Teams, die mehr als Skills entwickeln wollen.
Der Satellite Core Circuit ist kein gewöhnlicher Kurs – es ist ein Erlebnis.
Teams durchlaufen kreative, sinnstiftende Trainingsstationen, die auf dem einzigartigen Satellite Core Modell (von Sabine Hauswirth entwickelt 2014 ff.) basieren. Hier geht es um echtes Potenzial, Perspektivwechsel, Selbstwirksamkeit und Teamidentität – verknüpft mit Methoden aus Design Thinking, Kreativitätstrainings und interaktivem Coaching.
Für wen ist dieses Training gemacht?
-
Teams in Veränderungssituationen (Reorganisation, New Leadership etc.)
-
HR-, Innovations- oder Projektteams, die neue Energie und Klarheit brauchen
-
Führungsteams, die Stärken sichtbar machen und verbinden wollen
-
Organisationen, die ihren Mitarbeitenden etwas „Besonderes“ bieten möchten
Das Ziel
-
Talente im Team erkennen, entfalten und wertschätzen
-
Gemeinsam Stärken erleben, statt nur darüber zu sprechen
-
Innovationskraft, Motivation & Zusammenhalt fördern
-
Klarheit für nächste Schritte im Team oder Projekt gewinnen
Trainingsinhalte & Ablauf
Das Training besteht aus einem geführten Stationen-Parcours („Circuit“) nach den 1+4=ONE Phasen der Entwicklung, um ein Thema einmal völlig anders zu bearbeiten und insbesondere zu erleben.
Phase 1: #EXPLORE – Herausfinden und Entdecken: Thema spielerisch erkunden per Entdeckungsreise
Phase 2: 4 Entwicklungsstationen | Stationen ① bis ④
-
#FEEL – Kreativstationen: Sinnesaktivierung, multisensorisches Erleben, intuitive Stärkenarbeit | Station①Fühlen / Be-Greifen, Spüren
-
#WATCH – Perspektivstationen: visuelle Methoden, Fotografie, Visual Storytelling | Station②Anschauen / Sehen
-
#READ – Fokusstationen: Reflexion, Transfer-Dialoge, Potenzialkarten, Clarity Work | Station③Lesen / Kognition
-
#DEVELOP – Zukunftsdesign: Transfer-Mapping, gemeinsame Zielentwicklung, Commitment-Canvas | Station④Entwickeln
Phase 3: ONE = Ergebnis, Output, Einheit, Verbindung = Ein Ergebnis, das sinnesbasiert und evolutionär zustande kam, und nicht ausschließlich kognitiv.
Jedes Team erhält individuelle Impulse, Live-Coaching und ein gemeinsames Ergebnis-Dashboard.
Formate & Dauer
-
1-Tages-Training vor Ort (Empfohlen)
-
Optional: Halbtags-Modul für Team-Retreats oder Führungstage
-
Inhouse oder an ausgewählten Partnerlocations
Besonderheiten
-
Basierend auf dem Satellite Core Modell (entwickelt von Sabine Hauswirth)
-
Hoher emotionaler Impact & Erinnerungswert
-
Kombinierbar mit Follow-up-Modulen (z. B. Future Skills Academy, Design Sprint)
Optional zubuchbar
-
Visuelles Team-Profil (Poster / PDF) als Erinnerung an das Erlebnis
-
Individuelles Potenzial-Coaching pro TN (1:1)
-
Teambegleitung über 3 Monate (Check-ins + Micro-Trainings)
Was andere sagen
„Endlich ein Format, das unser Team nicht nur aktiviert, sondern miteinander verbindet. Wir haben uns wirklich neu gesehen.“
– HR-Leitung, Mittelständisches IT-Unternehmen
Das Investment
auf Anfrage
Preis abhängig von Gruppengröße, Dauer & Zusatzoptionen
(ab 3.500 € / Tag für kleine Teams)
Preiskategorie: 🟡 GOLD
Bereit für ein neues Lernerlebnis?
→ Jetzt Angebot anfragen
Oder rufe direkt an: +49 (0)8031-3046700
Kurs-ID: SPEC35-P · Lichtscheune Academy ·
Angebot anfragen
Kursnummer: SPEC35-P
Referent:in: Sabine Hauswirth