Alle Publikationen Sabine Hauswirth’s werden im eigenen Verlag LICHTSCHEUNE MEDIA & MANAGEMENT aufgelegt.
Themen
Betriebswirtschaftliche Betrachtungen im Innovationsprozess, Leben gestalten im Zeitalter digitaler Transformation durch Reduktionsmanagement, Kreativität als Zukunfts-Skills von Mitarbeitern, Innovationstraining und -management im Zeitalter von Industrie 4.0, Finanzen & Altersvorsorge durch Gesundheit/Berufliche und Persönliche Weiterentwickung/systemische Altersvorsorge-Planung (Lebenszeit-Modelle), Das Modell der Satelliten – Innovative Geschäftsmodelle & Risikomanagement – Skalierbarkeit ja, Auslagerung nein (2. Auflage des SC-Modells); Geschwindigkeit und Innovations-Kraft (IFG-Training) und Implementierung in ein Innovations-Management für Wachstum 4.0
Viele der Publikationen sind käuflich erhältlich.
Viele Publikationen dienen als Beratungs-Grundlage oder sind Bestandteil des Design Yourself Concepts Innovationsmanagement Trainings.
Auszug nach ISBN-Nummern
ISBN13 |
Titel |
Art der Veröffentlichung, teilweise verkäuflich |
978-3-945114-02-5 |
Stoffwechselkur – Zukunft neu denken |
Vortrags-Präsentation 2014 |
978-3-945114-05-6 |
Zitate Sabine Hauswirth |
|
978-3-945114-06-3 |
Schwarz-Weiß-Fotografie Sabine Hauswirth |
Buch mit Schwarzweiß-Fotografie (Erscheinungsdatum 07/2019; verschoben auf 07/2020) |
978-3-945114-07-0 |
Naturfotografie Sabine Hauswirth |
Buch mit Naturfotografie (Erscheinungsdatum 05/2019; verschoben auf 07/2020) |
978-3-945114-13-1 |
Groß denken. Reduziert bauen. |
Arbeitspapiere Gesammelt 1990 – 2015 zum reduktiven Bauen |
978-3-945114-13-1 |
Knuxi. |
Lustiges Wörterbuch. |
978-3-9451114-15-5 |
Nö. Und Du auch. Kommunikation im digitalen Zeitalter. |
|
978-3-945114-16-2 |
Rasenwache. Europas Ökonomie in Gefahr. |
E-Book zum Download 2014-2015 (nicht mehr aufgelegt) |
978-3-945114-35-3 |
Glück ist Knäckebrot. Die Stressdiät. |
Buch über Reduktion für mehr Lebensqualität. (Paper Book und ebook/pdf-Download) |
978-3-945114-34-6 |
Das Satellite-Core-Modell. |
Ab Oktober 2018 nicht mehr als Paper Book aufgelegt; Neuauflage 2019 als ebook/pdf-Download) |
978-3-945114-36-0 |
U.P.C.Y.C.L.I.N.G. |
Innovations- und Veränderungsmethode (Entwicklung 1979, modifiziert 2014) |
978-3-945114-33-9 |
U.P.C.Y.C.L.I.N.G. Design Sensing |
Methode und Modell für Innovationstraining mit Empathie und Gefühl |
978-3-945114-37-7 |
Zukunft Gestalten – Design Yourself |
Rahmenprogramm (Design on Frame) für menschliche Lebensgestaltung durch Selbstbestimmung |
978-3-945114-38-4 |
U.P.C.Y.C.L.I.N.G. Design Café |
Kreativitätstechnik für die Entwicklung von Innovation in Wertschätzung gegenüber dem Bestehenden |
978-3-945114-39-1 |
Idea Matters – Ideen zählen |
Kreativitätstechnik für die Ideen-Sammlung in der Gruppe durch Wertschätzung aller Beiträge |
978-3-945114-40-7 |
Blog-My-Idea – Blog meine Idee |
Kreativitätstechnik für die Ideen-Sammlung in der Gruppe durch Veröffentlichung in einem fiktiven Blog |
978-3-945114-41-4 |
Pic Board – Bilderbrett |
Kreatitivätstechnik für die Ideen-Sammlung durch Sammeln eigener Bilder sowie die Übung von Perspektivenwechsel/Change und anschließender Diskussion |
978-3-945114-42-1 |
Walk-Our-Talk |
Technik für Ideenfindung in Bewegung |
978-3-945114-43-8 |
Ball Sketching |
Kreativitätstechnik für Change Prozesse durch flexibles Handeln |
978-3-945114-44-5 |
Corporate Basket |
Kreatitivätstechnik für die Weiterentwicklung oder Veranschaulichung komplexer Themen oder Fragestellungen |
978-3-945114-45-2 |
L.E.E.R.E. |
Methode zur selbstbestimmten Entwicklung von Reduktion im Leben |
978-3-945114-46-9 |
GPS Coaching |
Idee zur Schaffung smarter Einkommensmöglichkeiten durch die Entwicklung des eigenen Potenzials |
978-3-945114-47-6 |
DYC Coaching |
Rahmen-Konzept zur Entwicklung selbstbestimmten Lebens in schwierigen Zeiten durch Natur, Bewegung, Einfachheit |
978-3-945114-48-3 |
1+4=ONE |
Entwicklungsformel zur Entwicklung von Ideen und Einfallsreichtum durch handwerkliche und ganzheitliche Herangehensweise |
978-3-945114-49-0 |
Zukunft Gestalten – Die neue Wachstumsformel. |
Gedanken einer Wachstumsformel, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. |
978-3-945114-50-6 |
Das systAV-Prinzip. |
Altersvorsorge-Planung in einem die einzelne Lebensphase und die systemische Konstellation berücksichtigenden Kontext. |
978-3-945114-51-3 |
Indizes |
Indizes mit Gefühl: Indizes für eigenverantwortliche Standortbestimmung in Beruf und Privatleben |
978-3-945114-52-0 |
Design of Change |
Konzept für Mitarbeiterbindung und Change-Prozesse |
978-3-945114-53-7 |
Lifelong Work |
Szenario für positive Lebensgestaltung für Beruf, Altersvorsorge und Potenzialentwicklung |
978-3-945114-54-4 |
Lifetime Modelle – Lebenszeitmodelle |
Konzept für Lebensgestaltung im Szenario Lebenslanges Arbeiten für Resilienz, Altersvorsorge und Potenzialenfaltung |
978-3-945114-55-1 |
Der Tag, als meine Zahnpasta das Radfahren begann. |
Buch über Innovation (Erscheinungsdatum noch nicht veröffentlicht) |
978-3-945114-56-8 |
Bergliebe |
Bildband über Sabine Hauswirth’s Wahl-Heimat Bayern. (Erscheinungsdatum noch nicht veröffenlicht) |
978-3-945114-57-5 |
Das Modell der Satelliten. |
Modell Vielfalt und Potenzialentwicklung als Prinzip. |
978-3-945114-58-2 |
bLOG-Buch |
Blog-Beiträge Sabine Hauswirth’s von 2014-2018 (ohne gesponserte Beiträge) |
978-3-945114-59-9 |
Reduktionsmanagement als Zukunftsprinzip ODER Glück ist Knäckebrot |
Die 7 Kriterien für Reduktionsintelligenz-Entwicklung / Glück-ist-Knäckebrot-Prinzip, Hase-Igel-Strategie, JAN 2016) |
Folgende Bücher sind nur noch hier direkt im Verlag erhältlich:
- Glück ist Knäckebrot (Paper Book, ab Okt. 2018 nur noch als pdf-Download erhältlich)
- Das Satellite-Core-Modell (Paper Book, 2. Auflage, Neuauflage 2019 hier als ebook erhältlich)
- Rasenwache (nicht mehr aufgelegt)
- Nö. Und Du auch. Ach so. – Kommunikation im digitalen Zeitalter (ebook)
- Risk Management im Umgang mit Entgeltumwandlung. Handbuch. Aktueller Hinweis: das Buch wird nach Absprache mit dem Achalm Wissenschaftsverlag seit langem nicht mehr verkauft und nur noch ein paar Archiv-Bücher bei der Autorin Sabine Hauswirth erhältlich – die aktuellen Anbieter auf Amazon erscheinen fragwürdig. Versuchen Sie ein Buch zu bestellen – Sie werden es nicht erhalten.
Auszug aus Publikationen
- Was sollte Ihrer Meinung nach jeder über künstliche Intelligenz wissen? und viele andere auf BRAINGUIDE ANSWERS
- “L.E.E.R.E. als Erfolgsformel für gelingendes Leben” – Artikel für Huffington Post DE
- “Life Design, Change & Karriere” – Unübliche Lebensläufe für bewussst gestaltete Lebensgestaltung – Artikel für Huffington Post DE
- “Leben gestalten durch Reduktion” – Artikel für Huffington Post DE
- “Begreifen ist mehr als Lernen” – Warum wir Sinne wieder fürs Lernen brauchen – Artikel für Huffington Post DE
- “U.P.C.Y.C.L.I.N.G. Design Sensing – Sensing is more than Thinking.” Innovation Training Method
- “Das Satellite-Core-Modell: Geschäftsmodelle erfolgreich anpassen – Veränderungen flexibel meistern.” – Veränderung von Geschäfts- und Einkommensmodellen im Zeitalter digitaler Transformation.
- “Lifelong Work as a scenario for health & pension care” – Think smart and live amazingly.
- “Nö. Und Du auch. Ach so. Na dann.” – Kommunikation im digitalen Zeitalter.
- “Rasenwache” – Finanzkrise und die Folgen
- “Glück ist Knäckebrot” – Life Time Design in Zeiten von Stress, Veränderung & Digitalem Overflow
- „Fußballprofis – rechtzeitig die richtige Absicherung“ Gemeinsamer Fachartikel für Finanzplaner in „finanzplanung konkret“ mit Prof. Heinrich Bockholt
- „Risk Management betriebliche Altersvorsorge im Umgang mit Entgeltumwandlung – Handbuch für Beratungspraxis zur Einführung eines Risikomanagement-Projektes bAV für die mittelbaren Durchführungswege“
- „Gründung allein oder mit GründungspartnerIn- was Sie bei den Rechtsformen berücksichtigen sollten“ Publikation als Expertin der bga: bundesweite gründerinnenagentur – Haus der Wirtschaft –Stuttgart
- „Vom Taschengeld zum Schuldenberg“ Workshop im Bildungswerk Rosenheim über den gefährlichen Zusammenhang zwischen Konsum, Handy und Verschuldung bei Jugendlichen und Kindern
- “Frauengerechte Städteplanung” im Auftrag des Frauenforums Rosenheim
- “Neue Berufsfelder für Diplom-Verwaltungswirte (FH) außerhalb des öffentlichen Dienstes” – Innovative Berufsbilder für Beamte des gehobenen nichttechn. Dienstes in Banken, Versicherungen & Berufsgenossenschaften.
Projekte
- Lifelong Work
- Design Yourself Concepts
- Satellite-Core-Modell
- Glück ist Knäckebrot